Nachdem sich der spanische Immobilienmarkt in den letzten Jahren stetig erholt hat, könnte der Ausstritt Grossbritanniens aus der EU nun für rückläufige Zahlen sorgen. Bereits jetzt leben beinahe eine Millionen Briten in Spanien, die Tendenz war bislang steigend. Der Wertverlust
Die deutsche Investitionswelle

Der spanische Markt erholt sich allmählich, die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosenquote sinkt. Das stärkt Vertrauen. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr deutsche Klein- und Grossinvestoren erwartet; um 12 Prozent sollen sich die Immobilienverkaufszahlen gegenüber dem Vorjahr erhöhen. Attraktive Finanzierungsmodelle
Aufenthaltsgenehmigungen für ausländische Investoren
Aufenthaltsgenehmigungen für Investoren Am 29. September 2013 ist das neue spanische Gesetz zur Unterstützung von Unternehmensgründern in Kraft getreten. Es ermöglicht auch Nicht-EU-Bürgern, ein Visum bzw. eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen, um Investitionen in Spanien tätigen zu können. Hierfür fordert das
Prolongation der Vermögenssteuer
Prolongation der Vermögenssteuer Wir informieren Sie hiermit, dass der Entwurf des allgemeinen staatlichen Haushaltsplanes 2015, das am 30. September 2014 dem Abgeordnetenhaus für seine Bearbeitung präsentiert wurde, die Prolongation der Vermögenssteuer für einen Jahr vorsieht, so dass die Steuer in
Investitionen in Mietobjekte
Mietobjekte – eine rentable Investition? In den letzten Jahren hat sich die Zahl von Immobilienkäufen, die getätigt wurden, um die Immobilie anschließend in die Vermietung zu geben, deutlich erhöht. Dies ist zum einen darauf zurückzuführen, dass die Renditen für Mietobjekte
Die Katasterbeschreibung und deren Registereintragung
Katasterbeschreibung Gesetzt den Fall, dass ein Fehler bei der Eigentumsbeschreibung eines Grundstückes oder Gebäudes im Kataster vorliegt, besteht die Gefahr, dass das Grundbuchamt die Eintragung eines Hausausbaues oder eines Kaufes verweigert. Die Unstimmigkeit kann größer sein als angenommen, wenn weder